Quantcast
Channel: Beobachternews
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32

Einhorn der Toleranz zog voraus

$
0
0

_DSC6243_1600x1068Von Stefan Huber – Freiburg. Der CSD in Freiburg vom 17. bis zum 19. Juli hatte das Motto „United“. Wie schon im Jahr zuvor ging es bei den Partys, Konzerten, Feiern und der Parade am Samstag bunt und wild zu.

Am Freitag gab es zum Auftakt eine Diskussionsrunde über queeres Leben. Abends in der Mensabar heizten dann das „Napalmduo“ und „Alek et Les Japonaises“ mit ihren Live-Performances, „Lustherbert“ und das „Kotze Kombinat“ am DJ-Pult der Menge ein.

Mit leichter Verzögerung startete am Samstag gegen 16 Uhr die Parade durch die Stadt mit etwa 4000 Menschen. Angeführt vom einem „Einhorn der Toleranz“ haben verschiedenste Gruppen von „Amnesty International“ und den „Grünen“ bis hin zu der Wagengruppe „Sand im Getriebe“ und dem Party-Kollektiv „Youth Life“ die Stadt mit einer hedonistisch-homoerotischen Stimmung aufgeheizt. Im Vergleich zum Vorjahr hatte sich die Anzahl der beteiligten Wagen verdoppelt.

_DSC6383_1600x1068Während die Zuschauer unter der Sommerhitze stöhnten, gab es vor dem erzbischöflichen Ordinariat eine Schweigeminute für die Opfer homophober Gewalt. Danach stöhnte der gesamte Umzug eine Minute lang, woraufhin wildes Geknutschte und Geschrei ausbrach. Einen Schaumteppich durch die Stadt ziehend und Konfetti schmeißend zog die Parade durch die Kaiser-Joseph-Straße zurück zum Stühlinger Kirchplatz.

_DSC6387_1600x1068 _DSC6353_1600x1068

Dort angekommen gab es abermals Live Musik und Performances. Redebeiträge ließen das Thema bei all den Feierlichkeiten nicht untergehen. Die Nacht konnte man bei drei offiziellen CSD-Partys im Crash, Waldsee oder White Rabbit durchschwitzen.

Auch am Sonntag wurde der Park vor der Herz-Jesu-Kirche von zahlreichen Menschen befeiert. Dazwischen gab es wiederum Redebeiträge etwa über Homophobie im Hip Hop. Der Ansturm war groß, als man sich kurz vor Schluss noch ein Freibier abholen konnte.

_DSC6430_1600x1068Niemand wurde wegen seines Fleischkonsums verprügelt, und es wurden auch keine Veganer verspeist. Diese Erwartung hatten einige im Vorfeld in sozialen Netzwerken geäußert, als der CSD-Verein bekannt gab, man wolle den CSD vegan halten.

Weil der Freiburger CSD auch dieses Jahr unkommerziell war und die Einnahmen der drei Partys bei weitem nicht ausreichen, um die Kosten zu decken, rufen die Veranstalter zu Spenden auf:

Empfänger: Christopher Street Day Freiburg e.V.
IBAN: DE89430609677922199900
BIC: GENODEM1GLS
Institut: GLS Gemeinschaftsbank
Spendenbescheinigungen gibt es unter finanzen@csd-freiburg.de

Für alle Fotos in diesem Beitrag gilt:
© Stefan Huber / www.beobachternews.de

_DSC6475_1600x1068 _DSC6471_1600x1068 _DSC6467_1600x1068 _DSC6464_1600x1068 _DSC6462_1600x1068 _DSC6442_1600x1068 _DSC6437_1600x1068 _DSC6441_1600x1068 _DSC6433_1600x1068 _DSC6432_1600x1068 _DSC6420_1600x1068 _DSC6412_1600x1068 _DSC6411_1600x1068 _DSC6395_1600x1068 _DSC6393_1600x1068 _DSC6392_1600x1068 _DSC6389_1600x1068 _DSC6385_1600x1068 _DSC6366_1600x1068 _DSC6358_1600x1068 _DSC6342_1600x1068 _DSC6340_1600x1068 _DSC6333_1600x1068 _DSC6332_1600x1068 _DSC6326_1600x1068 _DSC6321_1600x1068 _DSC6319_1600x1068 _DSC6317_1600x1068 _DSC6314_1600x1068 _DSC6313_1600x1068 _DSC6305_1600x1068 _DSC6290_1600x1068 _DSC6287_1600x1068 _DSC6286_1600x1068 _DSC6282_1600x1068 _DSC6280_1600x1068 _DSC6277_1600x1068 _DSC6274_1600x1068 _DSC6266_1600x1068 _DSC6262_1600x1068 _DSC6259_1600x1068 _DSC6258_1600x1068 _DSC6257_1600x1068 _DSC6253_1600x1068 _DSC6246_1600x1068 _DSC6226_1600x1068 _DSC6220_1600x1068 _DSC6214_1600x1068 _DSC6175_1600x1068 _DSC6163_1600x1068 _DSC6161_1600x1068 _DSC6469_800x1200 _DSC6174_800x1200 _DSC6453_800x1200 _DSC6549_800x1200 _DSC6416_800x1200 _DSC6327_800x1200 _DSC6249_800x1200 _DSC6227_800x1200 _DSC6198_800x1200 _DSC6194_800x1200 _DSC6193_800x1200 _DSC6165_800x1200

Viewing all articles
Browse latest Browse all 32